- der Bischof
- - {bishop} giám mục, quân "giám mục", rượu hâm pha hương liệu = zum Bischof machen {to mitre}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
David Nitschmann der Bischof — David Nitschmann the Bishop David Nitschmann der Bischof (David Nitschmann the Bishop, December 18, 1695/1696, Zauchtenthal/Suchdol nad Odrou, Northern Moravia October 5, 1772, Bethlehem, Pennsylvania, USA) was with Johann Leonhard Dober one of… … Wikipedia
Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… … Deutsch Wikipedia
Bischof-Neumann-Schule — Schulform Gymnasium Gründung 1946 Ort Königstein im Taunus Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bischof von Fulham — (engl. Bishop of Fulham) ist ein 1926 geschaffenes Bischofsamt der anglikanischen Kirche von England, welches nach dem Londoner Stadtteil Fulham benannt ist. Der Bischof von Fulham ist dabei als Suffraganbischof dem Bischof von London… … Deutsch Wikipedia
Der tote Gabriel — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die am 19. Mai 1907 in der Tageszeitung Neue Freie Presse in Wien erschien. Der Autor nahm das kleine Werk in seine Novellensammlung „Masken und Wunder“ (S. Fischer, Berlin 1912) auf.[1] Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Bischof (Berg) — Bischof vom Krottenkopf Höhe 2.033& … Deutsch Wikipedia
Bischof (Heraldik) — Bischof im Wappen von Guttaring Der Bischof tritt in der Heraldik als gemeine Figur in vielen Wappen, besonders in der Städteheraldik, auf. Er wird als menschliche Figur stehend oder sitzen dargestellt. Auch wird nur das Brustbild gewählt.… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Tranquebar — ist den Titel des Bischofs in der Tamilischen Lutherischen Kirche (Tamil Evangelical Lutheran Church, TELC ) in Tamil Nadu, Südindien. Die TELC wurde 1919 in der Tradition der Leipziger Missionswerk und der Schwedischen (lutherischen) Mission… … Deutsch Wikipedia
Bischof [1] — Bischof (v. gr. ἐπίσκοπος, Aufseher), 1) Vorsteher einer christlichen Gemeinde. Bischöfe kommen schon im N. T. vor u. sind in der alten Kirche neben den Presbytern, die ihre Amtsgehülfen sind, zugleich Lehrer in der Gemeinde. I. In der Römisch… … Pierer's Universal-Lexikon
Bischof, der — Der Bíschof, des es, plur. die Bíschöfe. 1) In der christlichen Kirche, der oberste Geistliche in einer gewissen Gegend, der gemeiniglich unter dem Erzbischofe, zuweilen auch unmittelbar unter dem Papste steht. In Deutschland hat nur die Römische … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bischof — der Bischof, ö e (Mittelstufe) Geistlicher, der Vorsteher einer Diözese ist Beispiel: Er wurde zum Bischof geweiht … Extremes Deutsch